Nümann & Lang
Sie haben eine Abmahnung der Abmahnkanzlei Nümann & Lang aus Karlsruhe wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung durch einen illegalen Down-/Upload geschützter Dateien in sogenannten Internettauschbörsen erhalten?
Die Kanzlei vertritt vor allem:
- Firma Lernhaus Österreich, Inh. Claus-Michael Gerigk, Josef-Schwer-Gasse 9, A-5020 Salzburg, Matthew Tasa, Wächtersbacher Straße 84, 60386 Frankfurt am Main
- Firma Autodata Ltd., Priors Way, Maidenhead, Berkshire SL6 2HP, England
- Firma Uptunes GmbH, Grasweg 37, 33415 Verl,
- Firma Fust, Wever & Co. GmbH, Maxstr. 9, 45127 Essen
- Firma Aergo Trade GmbH, Alte Seinthauser Straße 21, CH-6330 Cham
- Allan Eshuijs, Yann Peifer und Manuel Reuter, c/o Nümann + Lang Rechtsanwälte, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Firma Lernhaus GmbH, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Firma Offshore Music Ltd, c/o Nümann + Lang Rechtsanwälte, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Herrn Torsten Stenzel, c/o Nümann + Lang Rechtsanwälte, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Herrn David Vogt, c/o Nümann + Lang Rechtsanwälte, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH, Köpenicker Str. 178, 10997 Berlin
- Tunnel Records GmbH, c/o Rechtsanwälte Nümann + Lang, Kriegsstraße 45, 76133 Karlsruhe
- Herr Andreas Donauer, c/o Nümann + Lang, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Planet Punk Music GbR, c/o Nümann + Lang, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Sebastian Wolter u. Shaun Baker, c/o Nümann + Lang, Kriegsstr. 45, 76133 Karlsruhe
- Alfred Tuohey, Vincent Stein u. Mimoza Blinsson (Songwriter des Musikstücks: “One in a million”)
- Christoph Buseck, Florian Jakob u. Raph Schillebeeckx (Songwriter des Musikstücks: “I´ve come to life”
- Rike Boomgaarden, Alexander Geringas, Bernd Klimpel und Charlie Masondas
- Zooland Music GmbH, c/o Nümann + Lang
Keine Panik!
Zahlen Sie nichts, nehmen Sie keinen Kontakt mit der Abmahnkanzlei auf und unterschreiben Sie auf keinen Fall die mitgelieferte Unterlassungserklärung!
Die Anwälte fordern von den Anschlussinhabern unter Behauptung der Rechteinhaberschaft eine Unterlassungserklärung, Rechtsanwaltskosten und Schadensersatz bis zu € 450,00 und mehr.